Druckansicht öffnen
 

Link verschicken

 
https://www.wpcd.de/seite/354158/bonn-k��ln.html
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Datenschutzerklärung akzeptieren.
 
 
  _  _     ______   _    _      ___    
 | \| ||  /_   _// | \  / ||   / _ \\  
 |  ' ||   -| ||-  |  \/  ||  | / \ || 
 | .  ||   _| ||_  | .  . ||  | \_/ || 
 |_|\_||  /_____// |_|\/|_||   \___//  
 `-` -`   `-----`  `-`  `-`    `---`   
                                       
refresh
 

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie in folgende Bedingungen ein:
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Um einen Missbrauch dieses Services zu vermeiden, werden die Identifikationsdaten (IP-Adresse) jedes Nutzers der versandten E-Mail in Form eines E-Mail-Header-Record (X_Sent_by_IP) beigefügt.

AKTUELLES
 

Traditionelles Gänseessen des WPCD

12. Dezember, 2022, 18:00 Uhr

Restaurant Balthazar,

Spreeufer 2, 10178 Berlin

 

MdB Michael Große-Brömer (CDU), Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses im Deutschen Bundestag und MdB Michael Kellner (Bündnis 90/ Die Grünen), Parl. Staatssekretär im BMWK zum Thema Bilanz und Zukunftsperspektiven der deutschen Industriepolitik: Was bescheren die klimapolitischen Entscheidungen dem Wirtschaftsstandort Deutschland? Moderation: Prof. Dr. Andreas Freytag, Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
 

____________________________________

 

 

Presse aktuell

 

Artikel im Magazin Business & Diplomacy (Ausgabe 02/2020)

 

Presseinformation Neues Präsidium des WPCD e.V. (13.6.2019)

 

 

_____________________________________

 

 

WPCD Broschüre 2022

 

Aufnahmeantrag für eine Mitgliedschaft

 

 

 
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
Seite wurde nicht gefunden.